Arbeiten mit Gefahrenstoffen

Wenn an Gefahrenstoffe gedacht wird, kommen die Chemikalien wie Säure oder Basen in den Kopf. Dass aber zuhause und am Arbeitsplatz in Form von Haarspray, Sekundenkleber und Desinfektionsmittel Gefahrenstoffe stecken, ist uns im Alltag nicht bewusst. In Unternehmen dürfen nur fachkundige Personen mit Gefahrenstoffen arbeiten. Wichtig ist, dass ein Gefahrenstoffverzeichnis vorliegt und somit alle gesetzlichen Punkte wie Lagerung und Menge angegeben werden.
Diese Gefahrenstoffe können über das Einatmen, Verschlucken oder über Hautkontakt Veränderungen hervorrufen.
Staub und Aerosole reizen die Atmungsorgane und können so die Lungenbläschen befallen. Beim Verschlucken von Säuren können Veränderungen in der Speiseröhre und dem Magen entstehen, die anschließend in die Blutlaufbahn gelangen.
Bei Hautkontakt können Partikel irritativ zu einer Reizung führen oder Allergien fördern. Wichtig ist, dass bei Arbeiten mit Gefahrenstoffen in Gefährdungsbeurteilen durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit aufgenommen werden und die fachkundigen Personen im engsten Austausch mit der FaSi stehen. Benötigen Sie Unterstützung? Wenden Sie sich gerne an uns.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradzeit

Die Sonne kommt zum Vorschein und die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigte nutzen das E-Bike oder das Fahrrad als Verkehrsmittel, um…
Mehr lesen

Depressionen am Arbeitsplatz

Unterschiedliche Faktoren können eine depressive Verstimmung bis zur diagnosegesicherten Depression begünstigen. Neben privaten Einflüssen wie Krankheit, Konflikte im Privatleben sind…
Mehr lesen

UVV zuhause und im Alltag

Im Laufe des Jahrs aber besonders in der Vorweihnachtszeit passieren stressbedingt im Eigenheim Unfälle. Beim Schneiden von Nahrungsmitteln oder Bewegen…
Mehr lesen

Vorsorge Hauterkrankungen

Die Vorsorge Hauterkrankungen (ehem. G24) soll Hautveränderungen wie Ekzemen oder Allergien vorbeugen. Einige Berufsgruppen, die mit Handschuhen arbeiten, in Kontakt…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen