Das richtige Licht am Arbeitsplatz

Der Herbst ist da. Und mit dem Herbst kommt die Dunkelheit. Die Tage werden kürzer und überhaupt wird es gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es am Arbeitsplatz für die richtige Beleuchtung zu sorgen. Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) schreibt vor, wie die Beleuchtung am Arbeitsplatz gestaltet sein soll. Wenn nicht mehr ausreichend Tageslicht vorhanden ist, ist eine künstliche Beleuchtung erforderlich. 

Folgende Kriterien gilt es zu erfüllen: 

  • Ausreichende Beleuchtungsstärke
  • Vermeidung von Blendung 
  • Genügende Gleichmäßigkeit
  • Geringe Schattenwirkung
  • Passende Lichtfarbe und Farbwiedergabe


Die verschiedenen Beleuchtungsstärken für unterschiedliche Arbeitsplätze sind ebenfalls in der Verordnung zu finden. Die Stärke ist abhängig von den Anforderungen an die Sehleistung am Arbeitsplatz. Die Anforderungen an das Licht sollten sowohl im Büro vor Ort als auch im Büro daheim berücksichtigt werden. Die richtige Beleuchtung ist nicht nur wichtig für die Augen und das Sehen, sondern kann sich auch positiv auf unsere Stimmung und Produktivität auswirken. 
Bei Unsicherheiten zu diesem Thema helfen die Fachkräfte für Arbeitssicherheit gerne weiter!

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradzeit

Die Sonne kommt zum Vorschein und die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigte nutzen das E-Bike oder das Fahrrad als Verkehrsmittel, um…
Mehr lesen

Depressionen am Arbeitsplatz

Unterschiedliche Faktoren können eine depressive Verstimmung bis zur diagnosegesicherten Depression begünstigen. Neben privaten Einflüssen wie Krankheit, Konflikte im Privatleben sind…
Mehr lesen

UVV zuhause und im Alltag

Im Laufe des Jahrs aber besonders in der Vorweihnachtszeit passieren stressbedingt im Eigenheim Unfälle. Beim Schneiden von Nahrungsmitteln oder Bewegen…
Mehr lesen

Vorsorge Hauterkrankungen

Die Vorsorge Hauterkrankungen (ehem. G24) soll Hautveränderungen wie Ekzemen oder Allergien vorbeugen. Einige Berufsgruppen, die mit Handschuhen arbeiten, in Kontakt…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen