Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Neben Schutzhelm, Brille und Schuhen unterstützt Warnkleidung besonders in der Dunkelheit die Sichtbarkeit der Mitarbeitenden. 
Es wird zwischen 4 Klassen in den Normkategorien unterschieden. Klasse 1 bietet Schutz gegen geringfügige Risiken (z.B. Handschuhe, Schutzbrille); Klasse 2 schützt bei mittleren Risiken (z.B. schnittfeste Handschuhe, Gehörschutz mit höherem Dämmwert); Klasse 3 ist bei schwerwiegenden Risiken relevant (z.B. spezielle Atemschutzgeräte oder Ganzkörperanzüge mit großen Reflektoren); Klasse 4 schützt gegen extreme Risiken (z.B. bei toxischen Umgebungen, Arbeiten an Hochspannungsanlagen werden). 
Die geeignete Warnkleidung wird nach dem jeweiligen Einsatzbereich tätigkeitsbezogen ausgewählt, beispielsweise Klasse 3 im Straßen- und Schienenverkehr sowie der Abfallwirtschaft. Hierbei ist es wichtig, diese in die Gefährdungsbeurteilung mit aufzunehmen. Warnkleidung als persönliche Schutzausrüstung nach DIN EN ISO 20471 ist verpflichtend. Um die Sicherheitsmentalität im Betrieb zu fördern ist ein Aushang zur PSA förderlich sowie das eigenständige Tragen der Warnkleidung in vorgeschriebenen Bereichen vorbildlich und erforderlich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit auf, um die GBU zu aktualisieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Bleivorsorge im Betrieb

Bleiverbindungen im Job? Dann ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge nicht nur Pflicht, sondern auch entscheidend für die Gesundheit. Die Pflichtvorsorge ist…
Mehr lesen

Lärmbelästigung am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Störfaktor. Dauerhafte Lärmbelästigung führt nicht nur zu Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Fehleranfälligkeit, sondern…
Mehr lesen

Hitzeauswirkungen

Hohe Temperaturen stellen nicht nur eine körperliche Belastung im Job und Alltag dar, sondern können auch ernsthafte Folgen haben. Kreislaufprobleme,…
Mehr lesen

Brandschutzschulung

Eine regelmäßige Brandschutzschulung ist ein Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzepts. Ziel solcher Schulungen ist es, Mitarbeitende für Brandgefahren zu sensibilisieren, korrektes…
Mehr lesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Haben Sie bei Ihren Mitarbeitenden Anzeichen von Mobbing erlebt? Nicht nur in Schulen ist Mobbing ein Thema,  sondern auch am…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen