Schichtarbeit beeinflusst die Gesundheit

Die Schichtarbeit kann einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheit haben, da sie den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stört und verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst. Häufige gesundheitliche Aspekte der Schichtarbeit umfassen unter anderem ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. 
Schichtarbeiter sind oft mit unregelmäßigen Arbeitszeiten konfrontiert, was zu Schlafmangel und schlechter Qualität führen kann. Die damit verbundene chronische Erschöpfung beeinträchtigt nicht nur die körperliche, sondern auch die kognitive Leistungsfähigkeit. Dies kann zu erhöhtem Risiko von Fehlern am Arbeitsplatz führen. 
Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich der gesundheitlichen Auswirkungen bewusst sind und gemeinsam Maßnahmen ergreifen, um die Belastung zu minimieren. 
Unsere Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit beraten Sie gern umfassend zu allen Fragen rund um die Schichtarbeit. Kontaktieren Sie uns gern für ein kostenloses Angebot. 

Das könnte Sie auch interessieren

Mobbing am Arbeitsplatz

Haben Sie bei Ihren Mitarbeitenden Anzeichen von Mobbing erlebt? Nicht nur in Schulen ist Mobbing ein Thema,  sondern auch am…
Mehr lesen

Weltgesundheitstag am 07. April

Am 07. April war Weltgesundheitstag. Dieser Tag macht aufmerksam auf alle Vorsorgeuntersuchungen, nicht nur im beruflichen Kontext, sondern ebenfalls im…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen