Stressfrei durch die Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und ist für viele von uns eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und der besinnlichen Momente. Gleichzeitig kann sie jedoch auch eine Herausforderung für unsere mentale Gesundheit darstellen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Die Kombination aus persönlichen Verpflichtungen und dem Druck, berufliche Ziele vor dem Jahresende zu erreichen, kann zu einem spürbaren Anstieg des eigenen Stresslevels führen. Es ist wichtig, dass wir uns dieser Herausforderung bewusst sind und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um unsere mentale Gesundheit zu schützen.


Hier sind einige Tipps, wie wir Stress während der Vorweihnachtszeit am Arbeitsplatz vorbeugen können: 

  1. Prioritäten setzen: Identifizieren Sie die wichtigsten beruflichen Aufgaben und persönlichen Verpflichtungen. Setzen Sie klare Prioritäten, um Überlastung zu vermeiden.
  2. Zeitmanagement: Planen Sie realistische Zeitfenster für Aufgaben und erlauben Sie sich Pausen. Effizientes Zeitmanagement reduziert nicht nur den Stress, sondern erhöht auch die Produktivität.
  3. Kommunikation: Sprechen Sie offen mit Kollegen, Kolleginnen und Vorgesetzten über die Arbeitslast. Klare Kommunikation hilft, wie so oft, realistische Erwartungen zu setzen und Unterstützung zu erhalten, wenn nötig.
  4. Selbstfürsorge: Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich selbst. Ob es ein kurzer Spaziergang, Meditation oder ein Hobby ist – finden Sie Aktivitäten, die Ihnen Energie und Entspannung schenken.
  5. Teamarbeit: Teilen Sie Aufgaben im Team auf und fördern Sie eine unterstützende Arbeitsumgebung. Gemeinsame Anstrengungen können den Druck reduzieren und die Teamdynamik stärken.
  6. Grenzen setzen: Erlauben Sie sich, Nein zu sagen, wenn die Belastung zu groß wird. Es ist wichtig realistisch zu bleiben und die eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren.


Die Vorweihnachtszeit sollte eine Zeit der Freude und des Zusammenseins sein. Durch achtsames Selbstmanagement und die Förderung einer unterstützenden Arbeitskultur können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz während dieser stressigen Zeit zum Jahresabschluss geschützt wird. 

Das könnte Sie auch interessieren

Bleivorsorge im Betrieb

Bleiverbindungen im Job? Dann ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge nicht nur Pflicht, sondern auch entscheidend für die Gesundheit. Die Pflichtvorsorge ist…
Mehr lesen

Lärmbelästigung am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Störfaktor. Dauerhafte Lärmbelästigung führt nicht nur zu Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Fehleranfälligkeit, sondern…
Mehr lesen

Hitzeauswirkungen

Hohe Temperaturen stellen nicht nur eine körperliche Belastung im Job und Alltag dar, sondern können auch ernsthafte Folgen haben. Kreislaufprobleme,…
Mehr lesen

Brandschutzschulung

Eine regelmäßige Brandschutzschulung ist ein Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzepts. Ziel solcher Schulungen ist es, Mitarbeitende für Brandgefahren zu sensibilisieren, korrektes…
Mehr lesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Haben Sie bei Ihren Mitarbeitenden Anzeichen von Mobbing erlebt? Nicht nur in Schulen ist Mobbing ein Thema,  sondern auch am…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen