Angststörungen

Angststörungen sind weit verbreitet und können das tägliche Leben erheblich beeinflussen. Sie sind ernsthafte psychische Erkrankungen, die durch übermäßige Sorgen, Ängste und Furcht gekennzeichnet sind. Sie können unterschiedliche Formen annehmen, darunter generalisierte Angststörung, soziale Angststörung, Panikstörung und spezifische Phobien.
Betroffene können folgenden physische Symptome aufweisen: Zittern, Schwitzen, Herzrasen, Magenprobleme. Oftmals vermeiden Betroffene auch soziale Situationen aus Angst vor negativem Urteil und ziehen sich sozial zurück. Auch Panikattacken sind keine Seltenheit und nehmen Betroffene plötzlich ein, sodass körperliche Symptome wie Herzrasen oder Atemnot hervorgerufen werden können. 
Im beruflichen Kontext ist es wichtig, dass Arbeitgeber eine Kultur fördern sollten, die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz respektiert und unterstützt und für solche Themen sensibilisiert. 
Ein Verständnis für Angststörungen und ihre Auswirkungen am Arbeitsplatz ist entscheidend, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Durch offene Kommunikation sowie Sensibilisierung können Arbeitgeber und Kollegen dazu beitragen, dass Menschen mit Angststörungen erfolgreich im Berufsumfeld agieren können. 

Das könnte Sie auch interessieren

Bleivorsorge im Betrieb

Bleiverbindungen im Job? Dann ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge nicht nur Pflicht, sondern auch entscheidend für die Gesundheit. Die Pflichtvorsorge ist…
Mehr lesen

Lärmbelästigung am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Störfaktor. Dauerhafte Lärmbelästigung führt nicht nur zu Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Fehleranfälligkeit, sondern…
Mehr lesen

Hitzeauswirkungen

Hohe Temperaturen stellen nicht nur eine körperliche Belastung im Job und Alltag dar, sondern können auch ernsthafte Folgen haben. Kreislaufprobleme,…
Mehr lesen

Brandschutzschulung

Eine regelmäßige Brandschutzschulung ist ein Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzepts. Ziel solcher Schulungen ist es, Mitarbeitende für Brandgefahren zu sensibilisieren, korrektes…
Mehr lesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Haben Sie bei Ihren Mitarbeitenden Anzeichen von Mobbing erlebt? Nicht nur in Schulen ist Mobbing ein Thema,  sondern auch am…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen