
Um im Berufsalltag fit zu bleiben können Sie zusätzlich zu Dehnübungen bei sitzenden Tätigkeiten in Ihrer Mittagspause einen Spaziergang einplanen, der die Durchblutung fördert und somit das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt. Eine Viertelstunde täglich reicht dabei schon aus, um mögliche krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu minimieren und frischen Wind zu bekommen. Beim Verlassen der Betriebs- und Arbeitsstätte kann ein kleiner Gang Wunder bewirken, indem Sie Abstand zum Arbeitsplatz gewinnen. Dies gilt ebenfalls für Remote Tätigkeiten. Fragen Sie Ihren Mitarbeitenden das nächste Mal doch, ob ein Spaziergang im Grünen und ein Austausch untereinander eine gute Alternative wäre. Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit gibt auch gerne weitere Tipps, wie Sie Bewegung in den Arbeitsalltag einbauen können.