Der Unterschied von psychischer Belastung und psychischer Beanspruchung

In der Arbeitswelt verursacht nicht nur die physische Belastung Schäden, sondern auch die psychische Belastung, welche zunehmend an Bedeutung gewinnt. „Psychische Belastung ist die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch -auf ihn einwirken.“ (DIN EN ISO 10075-1). Eine Belastung hat grundsätzlich weder negative noch positive Auswirkungen. Psychische Belastungen sind neutral. Zu den Einflüssen zählt die DIN-Norm im beruflichen Kontext insbesondere die Arbeitsaufgabe, die Arbeitsmittel, die Arbeitsumgebung, die Arbeitsorganisation sowie den Arbeitsplatz. 

Der Begriff Psychische Beanspruchung wird definiert als „die unmittelbare (nicht die langfristige) Auswirkung der psychischen Belastung im Individuum in Abhängigkeit von seinen jeweiligen überdauernden und augenblicklichen Voraussetzungen, einschließlich der individuellen Bewältigungsstrategien“ (DIN EN ISO 10075-1). 

Somit sind beide Begriffe wertneutral zu betrachten. Jedoch können psychische Belastungen bei unterschiedlichen Personen andere Wirkung zeigen. Dies ist abhängig von den individuellen Ressourcen einer Person, ein Problem bewältigen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Bleivorsorge im Betrieb

Bleiverbindungen im Job? Dann ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge nicht nur Pflicht, sondern auch entscheidend für die Gesundheit. Die Pflichtvorsorge ist…
Mehr lesen

Lärmbelästigung am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Störfaktor. Dauerhafte Lärmbelästigung führt nicht nur zu Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Fehleranfälligkeit, sondern…
Mehr lesen

Hitzeauswirkungen

Hohe Temperaturen stellen nicht nur eine körperliche Belastung im Job und Alltag dar, sondern können auch ernsthafte Folgen haben. Kreislaufprobleme,…
Mehr lesen

Brandschutzschulung

Eine regelmäßige Brandschutzschulung ist ein Bestandteil des betrieblichen Sicherheitskonzepts. Ziel solcher Schulungen ist es, Mitarbeitende für Brandgefahren zu sensibilisieren, korrektes…
Mehr lesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Haben Sie bei Ihren Mitarbeitenden Anzeichen von Mobbing erlebt? Nicht nur in Schulen ist Mobbing ein Thema,  sondern auch am…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen