Heben und Tragen von Lasten

Das richtige Heben und Tragen von Lasten ist nicht nur privat, sondern auch im Beruf wichtig. Rückenschmerzen und Probleme mit der Wirbelsäule können durch falsches Heben begünstigt werden und schlimmstenfalls zu einer Arthrose führen. Achten Sie darauf, dass das Gewicht und die Größe kompakt sind. Dies bedeutet, dass keine Last von 25 Kg mit einer Hand getragen werden soll. 
Achten Sie auf die AMR 13.2 mit dem Titel: Tätigkeiten mit wesentlich erhöhten körperlichen Belastungen mit Gesundheitsgefährdungen für das Muskel-Skelett-System – beugen Sie möglichen falschen Ausführungen vor und halten Sie sich an die Empfehlungen.
Nehmen Sie sich die DGUV Information 208-033 zur Hilfe, um korrekt nach der T-O-P Methode zu handeln und Ihre Mitarbeiter beim Heben und Tragen von Lasten zu unterstützen.
T – Technische Maßnahmen: Hubarbeitsbühne oder Lastenheber zur Hilfe einplanen
O – Organisatorische Maßnahmen: Wechsel zwischen angenehmen und schweren Lasten koordinieren, ebenfalls kurze Dehnpausen mit einplanen 
P – Personenbezogene Maßnahme: Schonen von Gelenken und Rücken, indem Lasten nicht ruckartig angehoben werden
Mit Rückenwohl lässt es sich angenehmer Arbeiten verrichten. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie gerne bei der Unterweisung Ihrer Mitarbeiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradzeit

Die Sonne kommt zum Vorschein und die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigte nutzen das E-Bike oder das Fahrrad als Verkehrsmittel, um…
Mehr lesen

Depressionen am Arbeitsplatz

Unterschiedliche Faktoren können eine depressive Verstimmung bis zur diagnosegesicherten Depression begünstigen. Neben privaten Einflüssen wie Krankheit, Konflikte im Privatleben sind…
Mehr lesen

UVV zuhause und im Alltag

Im Laufe des Jahrs aber besonders in der Vorweihnachtszeit passieren stressbedingt im Eigenheim Unfälle. Beim Schneiden von Nahrungsmitteln oder Bewegen…
Mehr lesen

Vorsorge Hauterkrankungen

Die Vorsorge Hauterkrankungen (ehem. G24) soll Hautveränderungen wie Ekzemen oder Allergien vorbeugen. Einige Berufsgruppen, die mit Handschuhen arbeiten, in Kontakt…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen