Resilienz am Arbeitsplatz stärken

Resilienz am Arbeitsplatz bedeutet die Fähigkeit, inmitten von Stress und Veränderungen standhaft zu bleiben und sogar gestärkt hervorzugehen. Die sieben Säulen der Resilienz stützen die Fähigkeit,  Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. 

  1. Akzeptanz: Nehmen Sie Situationen, die Sie nicht mehr ändern können, an und lassen Sie die Vergangenheit vergangen sein.
  2. Optimismus: Blicken Sie positiv in die Zukunft und glauben Sie an den guten Verlauf der Dinge.
  3. Lösungsorientierung: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Zukunft und damit auf Lösungen. Sie gehen grundsätzlich davon aus, dass Probleme gelöst werden können.
  4. Selbstfürsorge: Entwickeln Sie eine für Sie passende Work-Life-Balance. Was tut Ihnen gut und wie passen kleine Erholungspausen in Ihren Arbeitsalltag
  5. Netzwerkorientierung: Ein großes soziales Netzwerk, Erfahrungsaustausch mit Kollegen oder auch gemeinsames Lachen und gegenseitige Hilfe verstärken das Wir-Gefühl, welches insbesondere in schwierigen Zeiten besonders hilfreich ist.
  6. Selbstwirksamkeit: Dies bedeutet Eigenverantwortung zu übernehmen und die Opferrolle zu verlassen, zu schauen wo der eigene Anteil in einer schwierigen Situation ist. Passivität verlassen und aus eigener Kraft eine missliche Situation verlassen.
  7. Zukunftsorientierung: Eine flexible Anpassung an jegliche Situationen wie beispielsweise neue Arbeitsanforderungen oder andere Arbeitsbedingungen ist notwendig.


Stärken Sie ihre Resilienz und bewältigen Sie so auch stressige Phasen am Arbeitsplatz. 

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradzeit

Die Sonne kommt zum Vorschein und die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigte nutzen das E-Bike oder das Fahrrad als Verkehrsmittel, um…
Mehr lesen

Depressionen am Arbeitsplatz

Unterschiedliche Faktoren können eine depressive Verstimmung bis zur diagnosegesicherten Depression begünstigen. Neben privaten Einflüssen wie Krankheit, Konflikte im Privatleben sind…
Mehr lesen

UVV zuhause und im Alltag

Im Laufe des Jahrs aber besonders in der Vorweihnachtszeit passieren stressbedingt im Eigenheim Unfälle. Beim Schneiden von Nahrungsmitteln oder Bewegen…
Mehr lesen

Vorsorge Hauterkrankungen

Die Vorsorge Hauterkrankungen (ehem. G24) soll Hautveränderungen wie Ekzemen oder Allergien vorbeugen. Einige Berufsgruppen, die mit Handschuhen arbeiten, in Kontakt…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen