Welche Rolle hat der Betriebsarzt bei der Gefährdungsbeurteilung?

Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Gefährdungsbeurteilung. Um sicherzustellen, dass Fragen des Gesundheitsschutzes angemessen berücksichtigt werden, wird er in der Regel die Unterstützung durch den Betriebsarzt suchen. Die Beteiligung der Betriebsärztin/des Betriebsarztes gewährleistet aufgrund der fachlichen Expertise, dass Gesundheitsgefährdungen korrekt bewertet werden und die entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten ergriffen werden.
Ebenfalls können Erkenntnisse aus arbeitsmedizinischer Vorsorge Rückschlüsse für die Gefährdungsbeurteilung liefern. Der Arzt ist verpflichtet, die Ergebnisse der arbeitsmedizinischen Vorsorge auszuwerten. Wenn er dabei Anhaltspunkte für unzureichende Schutzmaßnahmen feststellt, informiert er den Arbeitgeber unter Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht und schlägt Schutzmaßnahmen vor. Die Arbeitsmedizinische Regel „Mitteilungen an den Arbeitgeber nach § 6 Absatz 4 ArbMedVV“ (AMR 6.4) enthält weitere Informationen zu diesem Prozess (Abschrift unter www.baua.de/afamed im Bereich „Weitere Informationen“).

Im Falle von festgestellten Mängeln obliegt es dem Arbeitgeber, die Gefährdungsbeurteilung zu wiederholen und die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrradzeit

Die Sonne kommt zum Vorschein und die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigte nutzen das E-Bike oder das Fahrrad als Verkehrsmittel, um…
Mehr lesen

Depressionen am Arbeitsplatz

Unterschiedliche Faktoren können eine depressive Verstimmung bis zur diagnosegesicherten Depression begünstigen. Neben privaten Einflüssen wie Krankheit, Konflikte im Privatleben sind…
Mehr lesen

UVV zuhause und im Alltag

Im Laufe des Jahrs aber besonders in der Vorweihnachtszeit passieren stressbedingt im Eigenheim Unfälle. Beim Schneiden von Nahrungsmitteln oder Bewegen…
Mehr lesen

Vorsorge Hauterkrankungen

Die Vorsorge Hauterkrankungen (ehem. G24) soll Hautveränderungen wie Ekzemen oder Allergien vorbeugen. Einige Berufsgruppen, die mit Handschuhen arbeiten, in Kontakt…
Mehr lesen
Diese Kunden vertrauen uns
Mit Sicherheit gesunde Unternehmen! Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit.
ArSiD GmbH
Ihre Fragen sind wichtig für uns – denn Arbeitsschutz geht über regulatorische Anforderungen hinaus und kann ein wesentlicher Bestandteil Ihres Erfolges sein.
Copyright © ArSiD GmbH

Lernen Sie uns kennen