
254 Millionen Menschen weltweit leiden an einer chronischen Hepatitis B Erkrankung, wohingegen 50 Millionen an einer Hepatitis C chronisch erkrankt sind (vgl. WHO, Stand April 2024). Eine Erkrankung an Hepatitis kann durch Viren, Gifte oder auch Autoimmunerkrankungen im Körper durch Blut, Kontaktinfektion und den Darm erfolgen. Es handelt sich um eine Entzündung der Leber und des Lebergewebes. Darauf können Leberbeschwerden wie Krebs oder Zirrhose aus einer unerkannten Erkrankung folgen.
Bitte achten Sie auf mögliche Anzeichen wie z.B. Oberbauchschmerzen, Fieber oder Appetitlosigkeit. Wussten Sie, dass es keine Impflicht zur Hepatitis B gibt, jedoch der Arbeitgeber verpflichtet ist, diese anzubieten, wenn das Risiko im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöht ist?
Sprechen Sie bei Rückfragen mit Ihrem Betriebsarzt. Wir bieten Ihnen als Arbeitgeber die Möglichkeit Ihre Mitarbeiter impfen zu lassen.